Leckere Rezepte für den Dezember

Adventspunsch und Eierlikör-Tiramisu 3. Dezember 2023 von LandFrauen_Meine-Papenteich Adventspunsch (für 4 Tassen) 2 Beutel Schwarztee 250 ml Kirschsaft 1 Apfel 1 Bio-Orange 1 Bio-Zitrone 1 Stange Zimt 6 Nelken 3 Sternanis 10 Kardamom-Kapseln 2 EL Honig Tee mit 250 ml kochendem Wasser übergießen und 2 Minuten ziehen lassen. Mit dem Kirschsaft mischen. Apfel schälen und … Weiterlesen

Gartentipps für Dezember

3. Dezember 2023 von LandFrauen_Meine-Papenteich Zitruspflanzen überwintern! Zitruspflanzen sollten so lange wie möglich draußen bleiben. Spätestens wenn sich die Temperaturen dem Nullpunkt nähern, müssen die Pflanzen nach drinnen. Bis dahin sollten sie möglichst dicht ans Haus gestellt werden, damit sie vor Kälte und Wind geschützt sind. Vor dem Einräumen der Kübel ins Winterquartier können die … Weiterlesen

Leckere Rezepte für den Oktober Kopieren

Gorgonzola Birnen-Tartelettes und Clementinen-Möhren-Marmelade 2. Oktober 2023 von LandFrauen_Meine-Papenteich Gorgonzola Birnen-Tartelettes Für den Mürbeteig 200 g Mehl + etwas zum Arbeiten 1 Ei 10 g Zucker 10 g Salz 100 g kalte Butter und etwas zum Einfetten Für den Belag: 2 große Birnen 150 g Gorgonzola dolce Für den Guss: 1 Ei und 1 Eigelb … Weiterlesen

Leckere Rezepte für den November

Penne in scharfer Cocktailtomaten-Karamell-Soße und Blumenkohl-Hähnchen-Auflauf 3. November 2023 von LandFrauen_Meine-Papenteich Penne in scharfer Cocktailtomaten-Karamell-Soße (4 bis 5 Portionen) 600 g Penne 12 EL Zucker (nach Geschmack) 3 kleine Dosen Tomaten (stückige oder pürierte) 20 milde oder 1-2 scharfe, rote Peperoni 40 Kirschtomaten Salz und Pfeffer Oregano Frisches Basilikum (nach Geschmack) Die Nudeln bissfest kochen. … Weiterlesen

Gartentipps für November

2. November 2023 von LandFrauen_Meine-Papenteich Weihnachtskaktus richtig pflegen und die Blüte fördern Für Kakteengewächse eignet sich am besten eine durchlässige Spezialerde aus dem Gartenfachhandel. Bei richtiger Pflege und einem hellen Standort kann der Weihnachtskaktus eine Höhe von bis zu 40 cm erreichen. Direkte Sonneneinstrahlung und Zugluft vermeiden, da er dann seine Knospen verliert. Wer eine … Weiterlesen

Gartentipps für Oktober Kopieren

2. Oktober 2023 von LandFrauen_Meine-Papenteich Hochbeet neu befüllen und düngen Jedes Jahr sackt die Erde im Hochbeet um viele Zentimeter ab. Es sollte deshalb im Herbst mit Kompost oder Gartenerde neu befüllt werden. Gründünger sorgt zusätzlich für Nährstoffe. Tomaten, Rote Bete oder Etagenzwiebeln: Im Herbst wird im Hochbeet Gemüse geerntet und für den Winter eingelagert. … Weiterlesen

Gartentipps für Oktober

2. Oktober 2023 von LandFrauen_Meine-Papenteich Hochbeet neu befüllen und düngen Jedes Jahr sackt die Erde im Hochbeet um viele Zentimeter ab. Es sollte deshalb im Herbst mit Kompost oder Gartenerde neu befüllt werden. Gründünger sorgt zusätzlich für Nährstoffe. Tomaten, Rote Bete oder Etagenzwiebeln: Im Herbst wird im Hochbeet Gemüse geerntet und für den Winter eingelagert. … Weiterlesen

Leckere Rezepte für den Oktober

Gorgonzola Birnen-Tartelettes und Clementinen-Möhren-Marmelade 2. Oktober 2023 von LandFrauen_Meine-Papenteich Gorgonzola Birnen-Tartelettes Für den Mürbeteig 200 g Mehl + etwas zum Arbeiten 1 Ei 10 g Zucker 10 g Salz 100 g kalte Butter und etwas zum Einfetten Für den Belag: 2 große Birnen 150 g Gorgonzola dolce Für den Guss: 1 Ei und 1 Eigelb … Weiterlesen

Leckere Rezepte für den September

Havelländische Birnentorte und Philly Cheese Steak Sandwich 2. September 2023 von LandFrauen_Meine-Papenteich Havelländische Birnentorte 5 Eiweiß und 5 Eigelb 170 g Zucker 100 g Mehl 30 g Stärke 30 g Kakaopulver 1 ½ TL Backpulver 40 g Butter 250 ml kalte Milch 1 Päckchen Pulver für Mousse au Chocolat 250 g Sahne 1 Päckchen Sahnesteif … Weiterlesen

Gartentipps für September

2. September 2023 von LandFrauen-MeinePapenteich Christrosen richtig pflegen! Die Christrose ist ein beliebter Winterblüher. Damit man lange Freude an der mehrjährigen Pflanze hat, kommt es auf das richtige Anpflanzen und die optimale Pflege an. Christrosen benötigen für die Knospen- und Blütenbildung ausreichend Licht, während sie im Sommer sonnengeschützt im Halbschatten stehen sollten. Deshalb ist der … Weiterlesen