Gartentipps für Oktober

2. Oktober 2023 von LandFrauen_Meine-Papenteich Hochbeet neu befüllen und düngen Jedes Jahr sackt die Erde im Hochbeet um viele Zentimeter ab. Es sollte deshalb im Herbst mit Kompost oder Gartenerde neu befüllt werden. Gründünger sorgt zusätzlich für Nährstoffe. Tomaten, Rote Bete oder Etagenzwiebeln: Im Herbst wird im Hochbeet Gemüse geerntet und für den Winter eingelagert. … Weiterlesen

Leckere Rezepte für den Oktober

Gorgonzola Birnen-Tartelettes und Clementinen-Möhren-Marmelade 2. Oktober 2023 von LandFrauen_Meine-Papenteich Gorgonzola Birnen-Tartelettes Für den Mürbeteig 200 g Mehl + etwas zum Arbeiten 1 Ei 10 g Zucker 10 g Salz 100 g kalte Butter und etwas zum Einfetten Für den Belag: 2 große Birnen 150 g Gorgonzola dolce Für den Guss: 1 Ei und 1 Eigelb … Weiterlesen

Leckere Rezepte für den September

Havelländische Birnentorte und Philly Cheese Steak Sandwich 2. September 2023 von LandFrauen_Meine-Papenteich Havelländische Birnentorte 5 Eiweiß und 5 Eigelb 170 g Zucker 100 g Mehl 30 g Stärke 30 g Kakaopulver 1 ½ TL Backpulver 40 g Butter 250 ml kalte Milch 1 Päckchen Pulver für Mousse au Chocolat 250 g Sahne 1 Päckchen Sahnesteif … Weiterlesen

Gartentipps für September

2. September 2023 von LandFrauen-MeinePapenteich Christrosen richtig pflegen! Die Christrose ist ein beliebter Winterblüher. Damit man lange Freude an der mehrjährigen Pflanze hat, kommt es auf das richtige Anpflanzen und die optimale Pflege an. Christrosen benötigen für die Knospen- und Blütenbildung ausreichend Licht, während sie im Sommer sonnengeschützt im Halbschatten stehen sollten. Deshalb ist der … Weiterlesen

Gartentipps für August

8. August 2023 von LandFrauen_Meine-Papenteich Heidelbeeren richtig pflanzen Der beste Zeitpunkt für eine Neupflanzung von Heidelbeeren ist im August und September. Suche einen halbschattigen Platz in deinem Garten für das Heidelbeerbeet. Heidelbeeren profitieren von einem zweiten Strauch in der nächsten Nachbarschaft. Die gegenseitige Befruchtung der Sträucher von Insekten steigert den Ertrag. Von Pflanze zu Pflanze … Weiterlesen

Leckere Rezepte für den August

Club-Sandwichs und Bruschetta italiana 8. August 2023 von LandFrauen_Meine-Papenteich Club-Sandwichs (6 Personen) 9 Scheiben Toastbrot nach Belieben Mayonnaise oder Remoulade Kräuter-Frischkäse 100 g gekochter Schinken oder Bresaola 3 Eier 5 Cornichons Die Eier hart kochen. 3 Toastscheiben mit Kräuter-Frischkäse bestreichen und mit Schinken oder Bresaola belegen (am Rand nicht überstehen lassen). Weitere 3 Toastscheiben mit … Weiterlesen

Leckere Rezepte für den Juli

Rucola-Basilikum-Salat, Guacamole-Dip und Blaubeer-Suppe (alles für 4 Portionen) Rucola-Basilikum-Salat 300 g Rucola 200 g Basilikum 1 EL weißen Balsamico 6 EL Olivenöl 1 Knoblauchzehe 1 EL Honig 50 g Pinienkerne 50 g gehobelten Parmesan Salz und Pfeffer Rucola-Blätter waschen, putzen und trocken schleudern. Mit den Basilikumblättern vermischen. Balsamico, Öl und Honig mit einem kleinen Schneebesen … Weiterlesen

Gartentipps für Juli

Wie bewässere ich den Garten im Sommer richtig? Auch wenn es geregnet hat, benötigen Pflanzen in trockenen Sommern Wasser, da die Regenmenge meist nicht ausreicht. Es muss nicht jeden Tag gegossen werden, dafür aber ausgiebig. Besonders an heißen Tagen ist der Boden so ausgetrocknet, dass das Wasser schnell abfließt und nicht ausreichend versickern kann. Also … Weiterlesen

Gartentipps für Mai

Gartentipps für Mai 2. Mai 2023 von LandFrauen_Meine-Papenteich Kräuteröl und -Salz aus Wildkräutern herstellen Viele Gärtner sind verzweifelt, wenn in ihrem Garten Unkraut wächst. Dabei kann man aus den Wildkräutern ganz einfach sehr leckeres Kräuteröl und -Salz herstellen. Sauerampfer, Löwenzahn, Giersch, Beifuß und Gänseblümchen sind für viele ein Ärgernis. Die Wildkräuter breiten sich im Garten … Weiterlesen

Pressemitteilung zur 75 Jahrfeier

75-Jahr-Feier LandFrauenverein Meine-Papenteich Vor 75 Jahren wurde der LandFrauenverein Meine-Papenteich gegründet, und immer noch ist das Motto: „LandFrauen sind wild, frech und wunderbar“ und keineswegs von gestern! Und das ist natürlich ein Grund zum Feiern. Viel hat sich in den 75 Jahren geändert. Während damals der Vorstand mit einem Taxi fuhr, um Mitglieder in entlegenen … Weiterlesen