• Start
  • Die LandFrauen
    • Ansprechpartnerinnen
  • Berichte / Presse
  • Rezepte
  • Garten
  • Helfen vor Ort

Gartentipps für Juli

von Landfrauen_MeinePapenteich | Juli 1, 2021 | Garten-Tipps zum aktuellen Monat

Kraut- und Braunfäule bei Tomaten verhindern Die Kraut- und Braunfäule ist eine Krankheit, die den Spaß an dem leckeren Gemüse schnell beenden kann. Sie zählt zu den häufigsten Krankheiten bei Tomaten und kann den Pflanzen sehr zusetzen. Hervorgerufen wird sie durch...

Gartentipps für Juni

von Landfrauen_MeinePapenteich | Juni 28, 2021 | Garten-Tipps zum aktuellen Monat

Ernten, aussäen, gießen, auslichten – alles blüht und gedeiht. Im Juni ist Hochsaison im Garten. Die wichtigsten Arbeiten für diesen Monat im Überblick: Frühjahrsblüher auslichten: Frühjahrsblühende Sträucher wie Deutzien, Spiräen oder Forsythien können jetzt...

Gartentipps für Mai

von Landfrauen_MeinePapenteich | Mai 14, 2021 | Garten-Tipps zum aktuellen Monat

So wird der Garten bienenfreundlich! Wenn sich Bienen im Garten so richtig wohlfühlen sollen, sollte man blütenreiche Stauden und Blumen anpflanzen, wie z. B. Borretsch. Diese bienenfreundliche Pflanze trägt, je nach Aussaat, von Juni bis zum Frost viele nektarreiche...

Gartentipps für April Kopieren

von Landfrauen_MeinePapenteich | Mai 14, 2021 | Garten-Tipps zum aktuellen Monat

Ziergräser pflanzen und teilen Ziergräser werden am besten jetzt gesetzt, nicht im Herbst, wenn das Angebot in den Gartencentern am größten ist! Vor allem Spätblüher wie Pampasgras, Chinaschilf und Federborstengras leiden unter winterlicher Nässe. Bei der...

Gartentipps für April

von Landfrauen_MeinePapenteich | Mai 14, 2021 | Garten-Tipps zum aktuellen Monat

Ziergräser pflanzen und teilen Ziergräser werden am besten jetzt gesetzt, nicht im Herbst, wenn das Angebot in den Gartencentern am größten ist! Vor allem Spätblüher wie Pampasgras, Chinaschilf und Federborstengras leiden unter winterlicher Nässe. Bei der...

Gartentipps für März

von Landfrauen_MeinePapenteich | März 2, 2021 | Garten-Tipps zum aktuellen Monat

Rasen vertikutieren Wer einen dichten und widerstandsfähigen Rasen haben möchte, sollte mindestens ein Mal pro Jahr zum Vertikutierer greifen. Das Vertikutieren ist spätestens dann notwendig, wenn sich Rasenfilz, also liegen gebliebenes Schnittgut und Moos, gebildet...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Anstehende Veranstaltungen

Hinweis
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Interessante Links

  • Kreislandfrauen Gifhorn
  • Niedersächsischer LandFrauenverband Hannover
  • Feuerwehr Rethen

Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Facebook
  • X
  • Instagram
  • RSS

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.